Mit der Kündigung endet das Arbeitsverhältnis. Diese kann sowohl vom Arbeitnehmer als auch vom Arbeitgeber ausgesprochen werden. Doch gerade beim Kündigungsschreiben lauern zahlreiche Formfehler und rechtliche Risiken.
Aufbau, Inhalt, Kündigungsfristen und Formalitäten – werden hier Fehler gemacht, kann die Kündigung juristisch unwirksam werden. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie eine korrekte Kündigung schreiben und auf welche Vorschriften Sie im Kündigungsschreiben achten müssen.
Ziehen sie die richtigen Konsequenzen! Egal, ob Sie Ihren Job, eine Versicherung, das Fitnessstudio, den Handyvertrag oder eine Wohnung kündigen wollen: Wir haben für Sie die passenden Vorlagen samt Mustertext als Download. Kostenlos, ganz einfach editierbar online oder als Word-Datei.